Inhalte überwinden: Was Peter Sloterdijk zu Steiner zu sagen hat
Über Anthropotechnik, Kulturkapitalismus und fliegende Reptilien. Eine Polemik “Menschlich am Menschen ist in der Welt von Schrecken und Herrschaft bloß der Dämon.” (Theodor W. Adorno: Beethoven....
View Article“Die Wunderwaffe jedes Fundamentalisten”
Vorwort A.M. – Am 19. Dezember erscheint endlich die Lösung aller (anthroposophischen) Rätsel: Endstation Dornach, verfasst von Felix Hau, Christian Grauer, Christoph Kühn und meiner Wenigkeit....
View ArticleSteiner individuell: “Innere Gegner”* unter sich
(von Karin Rohrer) Vorwort A.M. – Auf diesem Blog wurden im vergangenen Jahr die Bücher von Taja Gut, Andreas Laudert und (ganz zuletzt) Christian Grauer vorgestellt. Die drei stehen für eine...
View ArticlePhilosophie und Anthroposophie – zu Hartmut Traubs Steiner-Exegese
“Erst im Raume dieses Gesprächs konstituiert sich das Angesprochene, versammelt sich um das es ansprechende und nennende Ich. Aber in dieser Gegenwart bringt das Angesprochene und durch Nennung...
View ArticleWas hat man dir, du armes Kind, getan? Zu “Zander zitiert”
Lorenzo Ravagli vergleicht Helmut Zander mit Karl-Theodor zu Guttenberg. Doch seine anhaltenden Versuche, Zanders Bücher zu “zertrümmern”, werden zu interpretativen Ablenkungsmanövern im (Un-)Geist der...
View ArticleSteiner “spirituell”
“In jedem Fall will man ausrufen: Kinder, Kinder – wozu der ganze Aufwand des Verfälschens und falschen Verteidigens! Es finden sich doch mittlerweile genügend Wegweiser für eine Politik des kritischen...
View ArticleIn eigener Sache…
Liebe Leserinnen und Leser, Verächter und Fans aus Frankfurt (M) und Umgebung, Hier eine Notiz in eigener Sache. Am 7. und 14. März werde ich zwei Vorträge im Frankfurter Institut für Vergleichende...
View ArticleHitler, Steiner, Mussolini – Andreas Lichte, Faschismus und das leidige...
“Der Gedanke, der den Wunsch, seinen Vater, tötet, wird durch die Rache der Dummheit ereilt.” – T.W. Adorno: Minima Moralia. Dem zuletzt nurnoch sachlich schwachen Waldorfgegner Andreas Lichte ist...
View ArticleDie unendliche Geschichte
Neues Zur (Nicht-)Aufarbeitung des Anthroposophischen Rassismus am Beispiel Massimo Scaligero “Die dümmsten Schlächter wählen ihre Schafe … nee … dis ging anders. Die dümmsten Schafe wählen ihre Kälber...
View ArticleAnthroposophie im Widerstand
“Aus der vehementen Ablehnung der Anthroposophen durch Dietrich Eckart [einen Mentor Hitlers] können wir viel lernen. Wenn er so stark auf sie reagierte – und er war nicht der einzige völkische Denker,...
View ArticleNazi-UFOs, Schamballah und der Longinus-Speer
Anthroposophie und UFO-Gläubigkeit im Diskurs der rechten Esoterik “Flugkreisel” Seit dem 5. April 2012 können deutsche Kinozuschauer den Film “Iron Sky” bewundern, eine so platte wie verdrehte...
View Article“Ja, gewiss kam es zu Spannungen…”– ein Interview mit Peter Staudenmaier
Prof. Peter Staudenmaier über Rudolf Steiners Rassismus und Antisemitismus, deren Stellung im “Mainstream der damaligen Esoterik” und die ideologischen Überschneidungen mit dem Nationalsozialismus....
View Article“Das Karma der Unwahrhaftigkeit”
Anthroposophen und ihre Kritiker tun sich aktuell an den Eingeweiden der Rudolf-Steiner-Nachlassverwaltung gütlich. Während ein nichtanthroposophischer Verlag inzwischen die erste historisch-kritische...
View ArticleDie “Optik des Geistes” und der Geist des Okkulten – Ein Gespräch mit Hartmut...
Redefreiheit. “Die Wahrheit muß gesagt werden, und wenn die Welt in Stücke gehen sollte!” – so ruft, mit großem Munde, der große Fichte! – Ja! Ja! Aber man müßte sie auch haben! – Aber er meint, jeder...
View Article“Selbstverwaltung”. Neues von der WaldorfSV
Die WaldorfSV “ist die Vertretung der Schüler/innen der im Bund der Freien Waldorfschulen e.V. zusammengeschlossenen Schulen.” Als solche ist sie (seit 2010 auch formal) in die Gremien des Bundes der...
View ArticleNeues Buch: “Rassismus und Geschichtsmetaphysik”
“Das Erstaunen darüber, dass die Dinge, die wir erleben, im zwanzigsten Jahrhundert ‘noch’ möglich sind, ist kein philosophisches. Es steht nicht am Anfang einer Erkenntnis, es sei denn der, dass die...
View ArticleDer Christus im Sinkflug
von Christoph Kühn „Noch heute ist es ein bei Waldorflehrern bekanntes Übel, dass sie in der Regel lieber dreihundert Kilometer zu einem vorverdauten Vortrag anreisen als eine Seite Originaltext zu...
View ArticleWaldorf weiter auf Abwegen
“Das Banale kann nicht wahr sein. Was, in einem falschen Zustand, von allen akzeptiert wird, hat, indem es diesen Zustand als den ihren bestätigt, vor jedem besonderen Inhalt schon sein ideologisches...
View Article“Rassismus und Geschichtsmetaphysik” erschienen
Mein neulich angekündigtes Buch zur anthroposophischen Rassenlehre, “Rassismus und Geschichtsmetaphysik”, ist jetzt lieferbar (€ 14,80). Bestellungen sind über amazon.de oder direkt über...
View ArticleDie Bösartigkeit des Banalen. Weiter mit Waldorf in Wilhelmsburg
Die Nachricht, in Hamburg-Wilhelmsburg solle eine und auch noch die “erste” “staatliche Waldorfschule” gegründet werden (vgl. Waldorf weiter auf Abwegen), scheucht derzeit alle nur irgendwie...
View Article